Richtiges Sitzen ist eine Frage der Einstellung
Bürostühle mit Funktion
Ein Bürostuhl sollte vor allem ergonomisch sein. Zugegeben, das klingt nicht sehr aufregend, ist aber das Wichtigste für die Gesunderhaltung am Arbeitsplatz. Bedenkt man, dass wir über 50% unserer Arbeitszeit am Arbeitsplatz sitzen. Da sollte ein Stuhl passen wie ein guter Schuh.
Lernen Sie hier im Video den
Giroflex 3D-Move Luftkissensitz kennen.
Damit bleiben Sie intuitiv in Bewegung.
Schwerlaststühle sind funktional und ergonomisch sinnvolle Lösungen für Menschen mit bis zu 200 kg Körpergewicht. Sämtliche Bauteile sind in der Lage besonders hohen Belastungen Stand zu halten. Sie zeichnen sich durch eine breite Bauweise, genügend Raum zur Bewegung, extra dicke Polster, großes und standfestes Fußkreuz aus.
Lassen Sie sich von unseren Beratern zeigen, worauf es bei Ihrer individuellen (Stuhl) Einstellung ankommt.
Arbeitsstühle
Arbeitsstühle sind Ölen, Fetten, Spänen, Funkenflug, Fusseln und Staub ausgesetzt.
Deshalb bestehen sie aus speziell für diese Anforderungen entwickelten Materialien, die diesen Herausforderungen Stand halten. Arbeitsstühle passen sich auch zusätzlich flexibel an verschiedene Körpermaße und Arbeitssituationen an.
Ausstattung Arbeitsstühle: großes Verstellspektrum der Sitzhöhe (maximale Anpassungsmöglichkeiten bei gleichbleibender Ergonomie: Tischhöhe + Werkstückhöhe = Arbeitshöhe); Aufstiegshilfe; Fußstütze; Fußring
Elektronikarbeitsplätze: ESD-Bereich
Der ESD-Schutz ist in der Elektronikfertigung und in der Halbleiterverarbeitung nicht wegzudenken. ESD-Arbeitsplätze gewährleisten eine sichere Verarbeitung von elektronischen Bauteilen und deren Schutz gegen elektrostatische Entladung und andere elektrostatische Phänomene. Die passende Einrichtung für ESD-geschützte Arbeitsplätze sollte sorgfältig nach der Ermittlung der individuellen Anforderungen der Unternehmen geplant werden. Zum Einsatz kommen dabei besondere Arbeitsstühle und Hocker, sowie Fußstützen.
Steharbeit: Stehhilfen
Stehhilfen für die Steharbeit kommen überall dort zum Einsatz, wo Mitarbeiter bei der Arbeit nicht sitzen können. Stehhilfen dienen zum einfachen Stützen, zur kurzzeitigen Entspannung oder als flexible Stehhilfe, die auch längere Phasen des Stehens ohne Ermüdungserscheinungen ermöglicht.
Sagen Sie uns für welchen speziellen Arbeitsplatz Sie einen Stuhl benötigen. Wir finden für Sie die Lösung. Gerne auch vor Ort.
24-Stunden-Stühle
Die Leistungsträger, die nie Pause machen sitzen auf 24-Stunden-Stühlen. Meistens ist eine Nutzung durch mehrere Personen gewünscht. Einsatzmöglichkeiten sind u. a. in Kontrollräumen, Polizeiwachen, Call-Centern und beim Schichtarbeitseinsatz.
Ausstattung 24-Stunden-Stühle: verstärkte Mechanik; robuste Materialien; Stoffbezüge für hohe Ansprüche; Hygiene dank Wechselpolstersystem; schnell einstellbare Mechanik
Damit Ihre Stühle auch bei 24-Stunden-Nutzung immer eine gute Figur machen, beraten wir Sie gerne dabei.
Reinraum- und Laborstühle
Bei Reinraum- und Laborstühlen besteht ein hoher Anspruch an Sitzkomfort und Ergonomie und zusätzlich haben Partikelablage und Mikroorganismen auf deren Oberflächen keine Chance sich anzusiedeln.
Die Reinraum- und Laborstühle sind zugelassen für die Luftreinheitsklasse 3 nach DIN EN ISO 14644-1 und erfüllen die elektrostatische Ableitfähigkeit nach EN 61340-5-1.
Ausstattung: fugenarm gestaltet; leicht zu reinigen; desinfektionsmittelbeständig; rutschhemmende Polsterbezüge
Sie sind auf der Suche nach dem richtigen Stuhl für ihren Reinraum oder ihr Labor. Wir beraten Sie dazu sehr gern, auch vor Ort.
Kassenstühle
Kassenstühle ermöglichen dynamisches Sitzen und unterstützen natürliche Bewegungsabläufe. Sie bieten alle Funktionen, die die tägliche Arbeit mit monotonen Bewegungsabläufen und Haltearbeit im Sitzen erleichtert.
Was sollte Ihnen Ihr Kassenstuhl bieten?
entspanntes Sitzen trotz aufrechter Sitzhaltung; gute Stützung des Beckens bzw. der Lendenwirbelsäule; leichte Einstellbarkeit auf persönliche Maße und Bedürfnisse
… und wenn Sie zwischendurch mal stehen wollen?
abklappbare Rückenlehne: so kann der Stuhl platzsparend untergebracht werden
Für das Finden Ihres perfekten Bürostuhls, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin mit unseren Fachplanern oder senden Sie eine schriftliche Anfrage per E-Mail. Wir beraten Sie auch gern bei uns im Haus, in unseren Präsentationsräumen für Büromöbel. Dort erklären und zeigen Ihnen, worauf es bei Ihrer individuellen Bürostuhleinstellung ankommt.
Dieses Unternehmen wird im Rahmen des Förderprogrammes „Förderrichtlinie Digitalisierung Zuschuss EFRE 2021 bis 2027“ aus Mitteln des Freistaates Sachsen und der Europäischen Union gefördert (EFRE-Fondmittel). Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Projektinhalt: Transformationsprojekt: Optimierung von betrieblichen Prozessen durch Einführung professioneller IT-Lösungen
Seit über 30 Jahren Ihr Ansprechpartner für Privat, Gewerbe, Behörden und Industrie
Montag: 8.00 – 17.00 Uhr
Dienstag: 8.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch: 8.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 – 17.00 Uhr
Freitag: 8.00 – 15.00 Uhr
Samstag: geschlossen
Sonntag: geschlossen
Termine nach Vereinbarung, auch außerhalb der Öffnungszeiten.